Es kann schwierig sein, sich für eine konische Dosiernadel zu entscheiden, da es viele verschiedene Typen gibt. Es ist jedoch wichtig, die richtigen Produkte zu wählen, um eine korrekte Dosierung von Flüssigkeit, Klebstoff, Harz oder Dichtungsmasse zu gewährleisten. Dosierspitzen mögen wie unbedeutende Aspekte des Montage- oder Fertigungsprozesses erscheinen, aber ihre Qualität und Art können einen Unterschied bei der Verbesserung Ihrer Durchlaufzeiten und Ihres Durchsatzes ausmachen. Das liegt daran, dass jede Montageflüssigkeit – vom dicken Fett bis zu dünnen Lösungsmitteln und gießbaren Klebstoffen – einzigartige Eigenschaften hat, die es zu berücksichtigen gilt. Wenn Sie ihre einzigartigen Eigenschaften kennen, können Sie die beste Dosierspitze für jede Anwendung auswählen.
Warum brauchen Sie den richtigen Tipp?
Es gibt viele Arten von verjüngten Dosierspitzen für verschiedene Flüssigkeiten mit unterschiedlichen Eigenschaften für verschiedene Anwendungsanforderungen. Zum Beispiel kann die Dosiernadel den Durchfluss der Mischdüse einstellen, und sie kann mit einem Gummizylinder kombiniert werden, um präzise lineare und punktuelle Klebearbeiten auszuführen. Die falsche Wahl der Düse kann jedoch zu einer ineffizienten Produktion und einer schlechten Teilequalität führen, was wiederum die Zyklusraten, den Bedarf an Nacharbeit und den Ausschuss erhöhen kann. Im Folgenden finden Sie einige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl der idealen verjüngten Dosiernadel für die gängigsten Anwendungen helfen:
Prüfen Sie die Merkmale
Die konisch zulaufende Nadel eignet sich für die meisten Flüssigkeiten, einschließlich Dichtstoffe, Harze, Gele und Epoxidklebstoffe. Der Ausgang sollte einen präzisen Auftrag ohne Grate gewährleisten, um sicherzustellen, dass der Klebstoff gleichmäßig und genau ist. Achten Sie darauf, dass die Spitzen für den industriellen Einsatz zertifiziert sind.
Siehe die Flüssigkeit
Konische Spitzen eignen sich in der Regel am besten für Flüssigkeiten mit höherer Viskosität, da sie das Fließen fördern und so eine gleichmäßige und präzise Dosierung der Flüssigkeitsablagerungen gewährleisten. Die verjüngten Spitzen sollten es Ihnen ermöglichen, den Druck auf den pneumatischen Flüssigkeitsspender zu verringern. Erwägen Sie Spitzen mit UV-Sperrmitteln, um zu verhindern, dass UV-härtende Materialien in der Düse aushärten.
Erkunden Sie die Optionen
Spitz zulaufende Dosierspitzen
gibt es in verschiedenen Größen, die sich durch ihre physischen Merkmale (z. B. die Farbe) und ihre Stärke unterscheiden. Die Hersteller von Dosierspitzen bieten diese zum Beispiel in den Stärken 14, 16, 18, 20, 22, 25, 27 und 30 an, mit einer Länge von 31,6 mm und verschiedenen Innendurchmessern (in mm), wie 1,55 (Stärke 14), 0,84 (Stärke 18) und 0,3 (Stärke 25).
